Jobs in der Fachklinik Schwaben
Arbeiten Sie, wo andere Urlaub machen: im „Lieblichen Taubertal“ in der Kurstadt Bad Mergentheim!
In der Pause mal eben in einen der schönsten Kurparks Deutschlands? In der Freizeit in die zauberhafte Natur des Taubertals oder die malerischen Gassen der historischen Innenstadt? Wandern, Radfahren, Paddeltouren? Romantische Weinorte genießen?
Arbeiten Sie zufrieden in Bad Mergentheim in der Fachklinik Schwaben! Wir bieten Ihnen erfüllende Jobs, ein gutes Miteinander und viele Vorteile.
Die Job-Vorteile bieten wir Ihnen
Erfüllende Tätigkeit

Homeoffice möglich

Lebens- und Arbeitsqualität in Bad Mergentheim

30 Tage Urlaub

Teamgeist & flache Hierarchien

Unterstützung bei Wohnung & Umzug

Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten

Fort- und Weiterbildungen

Attraktives Gehalt

Unbefristeter Vertrag

Exklusive Vorteile


Mehr als nur ein Job
Freuen Sie sich auf ein großartiges Team, beste Arbeitsbedingungen, eine familiäre wie professionelle Atmosphäre und eine lebenswerte Umgebung inmitten des “Lieblichen Taubertals”.
Gut für Ihre und unsere Patient:innen: Wir sind eine zertifizierte Reha-Klinik mit ca. 200 Betten und führen stationäre Heilverfahren sowie AHB-Maßnahmen in den Fachbereichen Stoffwechselerkrankungen, Gastroenterologie und Orthopädie durch. Als Behandlungseinrichtung für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker sind wir nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) anerkannt.
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden. Wir kümmern uns nicht nur um unsere Patienten, sondern auch umeinander – auf professioneller Ebene und auf der zwischenmenschlichen. Das werden Sie merken.
Diese Stellen können wir Ihnen aktuell anbieten
Qualifizierungsmaßnahme
Werden Sie Rehalotse (m/w/d)
Als Rehalotse unterstützen Sie Menschen während der Reha in Dingen des täglichen Lebens. In einer sechsmonatigen Bildungsmaßnahme werden Sie zum Rehalotsen mit Zertifikat ausgebildet. Damit helfen wir Ihnen, Ihre Arbeitslosigkeit zu beenden und wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Sind Sie interessiert? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Ansprechpartner beim Jobcenter Tauberbischofsheim oder an:
Frau Heike Ritter oder Frau Martina Ott
inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH
Bildungsstätte Lauda-Königshofen
Würzburger Straße 79
97922 Lauda-Königshofen
Telefon: 09343 6000870



5 gute Gründe für die Arbeit in der Fachklinik Schwaben
- Exzellente Fachkompetenz: Sie arbeiten in einem hochqualifizierten Team und profitieren von der großen Fachkompetenz unserer Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte.
- Innovative Therapieansätze: Sie arbeiten mit Therapiemethoden auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, mit modernen Behandlungsansätzen und können aktiv zur Weiterentwicklung der Therapiemöglichkeiten beitragen.
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Sie spüren unser positives Arbeitsklima sowie das angenehme Arbeitsumfeld tagtäglich und sind Teil eines engagierten, motivierten und herzlichen Teams.
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Sie finden attraktive Karrieremöglichkeiten, denn wir unterstützen persönliche und fachliche Weiterentwicklungen. Durch interne Schulungen, Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten können Sie Ihre Karriere vorantreiben und sich beruflich weiterentwickeln.
- Die schöne Umgebung: Die Fachklinik Schwaben befindet sich in einer reizvollen Umgebung, eingebettet in eine idyllische Landschaft. Sie genießen Ihre Freizeit in der Natur oder in den umliegenden, gastfreundlichen Städten und finden einen perfekten Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Auf bald! Ihr Team der Fachklinik Schwaben!

Auf bald! Ihr Team der Fachklinik Schwaben!
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man sich einen neuen Job gut überlegt.
Bevor ich die Stelle als Klinikdirektor übernommen habe, habe ich mich gefragt: Wirst du mit deiner Familie hier gut leben können? Wie ist das Miteinander in der Klinik? Wird dich die Arbeit zufrieden machen?
Ich kann Ihnen aus Überzeugung sagen, dass meine Entscheidung eine gute war. Die familiäre Atmosphäre und gleichzeitige Professionalität hier sowie die besondere Gegend des Taubertals sind ideal für ein gutes Arbeiten und Leben.
Vielleicht bis bald! Ich würde mich freuen
Thorsten Prieß
Klinikdirektor
E-Mail thorsten.priess@fachklinik-schwaben.de
Telefon 07931 590-110
