Zum Hauptinhalt springen

Psychologische Betreuung
Ernährung
Sporttherapie

Diagnostik für Ihre zielgenaue Behandlung

Sie sollen lange von den Ergebnissen Ihrer Reha profitieren. Damit wir Ihre akuten gesundheitlichen Probleme erfolgreich und nachhaltig behandeln können, ist eine genaue Diagnostik wichtig.

Je besser die Ursachen Ihrer Beschwerden abgeklärt sind, desto besser können wir Ihnen helfen.

eine Patientin an einem Ergometer und eine Therapeutin
eine EKG-Gerät mit Monitor in einem Behandlungszimmer, an der Wand ein Plakat mit der Abbildung des Herzens
eine Liege, dahinter ein Patientenmonitor zur Überwachung von Vitalfunktionen

Die drei Säulen der Diagnostik für Ihre individuelle Reha

1. Vordiagnostik durch Ihren Arzt

In der Regel führt Ihr Arzt vor Ihrer Reha eine Diagnostik durch. Zu Ihrer Reha bringen Sie die aktuellen Befunde bitte mit.

Sind Sie Diabetiker? Dann bringen Sie bitte die Aufzeichnungen Ihrer Blutwerte und andere Befunde aus letzter Zeit mit.

2. Diagnostik bei uns

Während Ihres Aufenthaltes bei uns können wir weitere diagnostische Maßnahmen durchführen. Dazu verfügen wir über:

  • hochmoderne medizintechnische Ausstattung für Laboruntersuchungen
  • Echokardiographien
  • Sonographien
  • Endoskopien
  • Schlafapnoediagnostik
  • Langzeitblutdruckmessungen
  • Langzeit-EKG
  • spezielle Verfahren der Blutzuckermessung

3. Zwischen- und Abschlussuntersuchung

Im Rahmen der Zwischenuntersuchung werden bei Bedarf Änderungen am Behandlungsprogramm vorgenommen. Bei der Abschlussuntersuchung wird das Ergebnis der Behandlungsmaßnahme festgehalten. Selbstverständlich bekommen Sie zur Entlassung einen ausführlichen Bericht mit allen Befunden für Ihren Hausarzt.

ein Wasserfall im Kurpark von Bad Mergentheim
Details erkennen, Gesundheit gewinnen